Virtuelle 3D-Lernwelten halten heute verstärkt Einzug in Unternehmen, Organisationen und Hochschulen. Die Einsatzfelder sind dabei vielfältig: Von simulationsbasierten technischen Schulungen bis hin zu Softskill-Coachings stehen nahezu alle Möglichkeiten offen. Mit dem WBS LearnSpace 3D will nun auch einer der großen privaten Akteure im Weiterbildungsmarkt auf das neue Lernformat setzen und antizipiert damit eine Entwicklung, die einen massiven Zuwachs an virtuellen Weiterbildungslösungen in den nächsten Jahren erwarten lässt.

Virtuelle 3D-Lernwelten halten heute verstärkt Einzug in Unternehmen, Organisationen und Hochschulen. Die Einsatzfelder sind dabei vielfältig: Von simulationsbasierten technischen Schulungen bis hin zu Softskill-Coachings stehen nahezu alle Möglichkeiten offen. Mit dem WBS LearnSpace 3D will nun auch einer der großen privaten Akteure im Weiterbildungsmarkt auf das neue Lernformat setzen und antizipiert damit eine Entwicklung, die einen massiven Zuwachs an virtuellen Weiterbildungslösungen in den nächsten Jahren erwarten lässt.

Die WBS Training AG bietet als privater Weiterbilder ihr Bildungsangebot in Form von webbasiertem Live-Unterricht an. Dabei ist die WBS bemüht, mit innovativen didaktischen Konzepten erworbenes Theoriewissen auch praktisch anwendbar zu machen. So gehören zu ihren Lernformaten auch Simulationswelten in 2D, die eine Firma abbilden, in welcher die praxisgerechte Anwendung des Gelernten geübt werden kann. Die Zwei-Dimensionalität derselbigen setzt einem realitätsnahen und ganzheitlichen Erleben der Berufssituation jedoch Grenzen. Ein gemeinsames Projekt mit der TriCAT GmbH soll diese nun überwinden und eine neue dreidimensionale Lernwelt erschaffen.

Das Projekt WBS LearnSpace 3D ist ein überzeugendes Beispiel für die gelungene Anwendung einer der vermutlich bedeutsamsten Bildungsinnovationen der heutigen Zeit – den virtuell-kollaborativen 3D-Lernwelten. Diese kombinieren lernbedeutsame und lernförderliche Eigenschaften von Präsenzlernumgebungen mit denen des computergestützten, ortsunabhängigen Lernens ideal in einer neuartigen virtuellen Lernumgebung. So erleben Lernende innerhalb der 3D-Welt realitätsnahe und ganzheitliche Lernsituationen, einschließlich räumlicher und sozialer Präsenzerfahrungen – ohne dazu physisch am selben Ort zusammenkommen zu müssen. Dafür zeichnet die Jury des eLearning Journals die beiden Projektpartner WBS TRAINING AG und TriCAT GmbH mit dem eLearning AWARD 2018 in der Kategorie „3D-Lernwelt“ aus.

Informiert Euch gerne weiter!